Rohrleitungskennzeichnung für Wasser, Gas, Druckluft und mehr
Die korrekte Beschriftung von Rohrleitungen nach DIN 2403 ist für verschiedene Medien essenziell:
- Kennzeichnung von Wasserleitungen – Farbcodierung für Kalt- und Warmwasser
- Rohrleitungskennzeichnung für Druckluft – Sichere Erkennung von Druckluftleitungen
- Kennzeichnung von Gasleitungen – Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Erdgasleitungen
- Heizungsrohre beschriften – Klare Kennzeichnung für Heizkreisläufe
- Rohrleitungskennzeichnung für Ammoniak und Stickstoff – Sicherheitskonforme Lösungen für chemische Medien
Dank der hochwertigen Rohrleitungskennzeichnungsschilder und Rohrleitungsaufkleber bleibt die Kennzeichnung von Rohrleitungen langlebig und gut lesbar.
Individuelle Rohrkennzeichnung – Perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen
Unsere Brady GlobalMark Bänder und Vinylbänder sind flexibel einsetzbar und lassen sich individuell anpassen. Ob mit oder ohne Gefahrensymbole, wir bieten Ihnen eine robuste Beschriftung von Rohren, die auch extremen Bedingungen standhält.
Warum müssen Rohre gekennzeichnet werden?
Gesetzliche Anforderungen (Pflicht)
Jeder Arbeitgeber ist nach der EU-Richtlinie 92/58 verpflichtet, Rohre durch die gefährliche Stoffe transportiert oder gelagert werden, entsprechend zu kennzeichnen. Gefahrstoffe gemäß Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV) müssen darüber hinaus mit den für den jeweiligen Stoff vorgesehenen Gafahrstoffsymbol versehen sein. Die DIN 2403 regelt die Kennzeichnung von Rohrleitungen.
Auszug aus der DIN 2403:
Rohrleitungen sind in einem Abstand von maximal 10 m über die Rohrlänge und an betriebswichtigen und besonders gefährlichen Punkten, z.B. Anfang, Ende, Abzweige, Wanddurchführungen, Armaturen, deutlich sichtbar und dauerhaft zu kennzeichnen. Rohrkennzeichnungen dürfen durch Anstrich und Beschriftung, Bänder (z.B. Selbstklebefolien) oder Schilder (z.B. Folienschilder, Kunststoffschilder, Metallschilder) ausgeführt werden.
Eine Standard konforme Rohrmarkierung muss laut der DIN 2403 folgende Mindestmerkmale aufweisen:
- die Gruppen- und Zusatzfarbe des Durchflussstoffes
- die Durchflussrichtung, mittels Pfeil, bei wechselnder Durchflussrichtung beide Richtungen mittels Pfeil
- Name des Durchlaufstoffes durch Wortangabe, Kennzahl oder chemischer Formel.
Schutz bei der Arbeit in der Chemiebranche
Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen eine große Gefahr für Leib und Leben dar! Die Unkenntniss über den Inhalt eines Rohres kann in Gefahrsituationen schwere Folgen für die angeschlossene Technik, Mitarbeiter und natürlich auch die Umwelt haben. Wenn man in eine ausreichend sichere Rohrkennzeichnung investiert, beugt man zwangsläufig zusätzlichen und oft auch unnötigen Kosten vor. Ein Arbeitsunfall, der durch unzureichende Rohrkennzeichnung entstehen kann, bedeutet nicht nur Leid für die betroffende Person und Angehörige, sondern natürlich auch einen eventuellen Verlust einer Arbeitskraft. Für den Arbeitgeber jedoch kann falsche Sparpolitik an dieser essenziellen Stelle juristisch als grob fahrlässig gewertet werden und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.
Gewinnen Sie Zeit
Eine gute und deutliche Rohrkennzeichnung gewährleitet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein deutliches und schnelles Verständnis ist wichtig, vor allem für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die nur zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten.
Wartungsarbeiten können effizienter ausgeführt werden. Unnötiges Suchen wird vermieden. Die Gefahr durch Unfälle wird zudem deutlich minimiert. Wenn sich aber trotz aller Vorkehrungen ein Unfall ereignet, können durch eine gute Rohrkennzeichnung kostbare Sekunden gewonnen werden. Diese können im Fall der Fälle Leben retten.
Warum ESTO für die Rohrkennzeichnung?
- Hochwertige Rohrleitungskennzeichnungen – Beständig gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Abrieb
- Einfache Anwendung – Selbstklebende Rohrkennzeichnung Aufkleber mit optimaler Haftkraft
- Maximale Sicherheit – Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben und Normen für Rohrleitungskennzeichnung nach GHS
Selbstklebende Rohrmarkierungsbänder
Die selbstklebenden Rohrkennzeichnungsbänder von Brady GlobalMark sind speziell für die Rundum-Kennzeichnung von Rohren entwickelt worden. Sie werden einfach wie eine Manschette um das Rohr gelegt und gewährleisten eine allseitige Sichtbarkeit der Kennzeichnung. Diese Bänder sind in verschiedenen Farben gemäß DIN 2403 erhältlich und bieten Platz für zusätzliche Sicherheitsinformationen.
Rohrkennzeichnungsschilder
Alternativ können Rohrleitungskennzeichnungsschilder aus langlebigem Material verwendet werden. Diese sind ideal für Umgebungen mit extremen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien. Erhältlich sind sie als fertig bedruckte Varianten oder zur individuellen Beschriftung.
Produktlösungen für eine effektive Rohrkennzeichnung
- Ockerbraun (RAL 8001): Brennbare Flüssigkeiten
- Goldgelb (RAL 1004): Brennbare Gase
- Feuerrot (RAL 3000): Dampf
- Rotlila (RAL 4001): Laugen
- Silbergrau (RAL 7001): Luft
- Schwarz (RAL 9005): Nicht brennbare Gase und Flüssigkeiten
- Lichtblau (RAL 5012): Sauerstoff
- Pastellorange (RAL 2003): Säuren
- Grün (RAL 6010): Wasser
International anerkannte Farbzuweisungen:
Häufig gestellte Fragen zur Rohrmarkierung
Brady Rohrmarkierung (CLP) App – Vordefinierte Layouts für normgerechte Rohrkennzeichnung nach CLP
Mit der Brady Rohrmarkierung (CLP) App erhalten Sie eine leistungsstarke Anwendung zur schnellen und einfachen Erstellung von Beschriftungsschildern für Rohrleitungen – ganz im Einklang mit der europäischen CLP-Verordnung und der DIN 2403.
Die App bietet vordefinierte Anwendungsvorlagen und Layouts zur Kennzeichnung von Rohrleitungen, sodass Sie Rohrkennzeichnungsschilder in wenigen Schritten erstellen und direkt mit Ihrem Brady Drucksystem ausgeben können.
✅ Ihre Vorteile im Überblick:
- Normkonform nach CLP/GHS & DIN 2403
- Vordefinierte Rohrleitungskennzeichnung Layouts
- Ideal für die Kennzeichnung von Wasserleitungen, Gasleitungen, Druckluft- oder Chemieleitungen
- Unterstützung für Rohrkennzeichnung mit Gefahrensymbolen und Farbcodes
- Einfache Handhabung dank intuitiver Benutzeroberfläche
- Kompatibel mit Brady GlobalMark- und anderen industriellen Drucksystemen

Passende Brady Drucker für die Rohrkennzeichnung:
Unser ESTO Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Schilderdruckers und der optimalen Ausstattung für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie individuell und kompetent.
Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unsere breite Produktpalette an Brady Schilderdruckern, Zubehör und Verbrauchsmaterialien – für professionelle Etiketten- und Schilderdrucke, auf die Sie sich verlassen können.