Mit den L-kodierten Binder M12-Leistungssteckverbindern von ESTO entscheiden Sie sich für eine zukunftsweisende Technologie, die höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz vereint.
Verbindungen schaffen mit ESTO
Stecker für Spannungsversorgung, Datenübertragung oder fertig
konfektionierter Kabelbaum, wir finden eine individuelle Lösung
Einsatzbereiche in der Industrie
Die technische Ausführung der L-kodierten M12-Steckverbinder bietet mehrere Vorteile. Eine erhöhte Leistungsdichte ermöglicht höhere Strom- und Spannungswerte im Vergleich zu Standard-M12-Verbindern. Die mechanische Kodierung verhindert Fehlverbindungen, was besonders in komplexen Systemen von Bedeutung ist. Zudem erlaubt die kompakte Bauform eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes.
Das Kontaktdesign der M12 Leistungssteckverbinder ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Eine optimierte Kontaktgeometrie minimiert den Übergangswiderstand, während vergoldete Kontakte Korrosion reduzieren und die elektrische Leitfähigkeit verbessern. Durch ausreichende Kontaktflächen wird die Stromtragfähigkeit von 16 A pro Kontakt gewährleistet.
Entdecken Sie weitere Steckverbinder:
Normung und Standardisierung
M12 Leistungssteckverbinder unterliegen verschiedenen Normen und Standards, wie beispielsweise der IEC 61076-2-111, die die Spezifikationen für L-kodierte M12-Steckverbinder definiert. Eine UL-Zertifizierung kann erforderlich sein, insbesondere für den nordamerikanischen Markt, während RoHS-Konformität sicherstellt, dass umwelttechnische Richtlinien eingehalten werden.
Im Vergleich zu anderen Steckverbindersystemen bieten M12 Leistungssteckverbinder spezifische Vor- und Nachteile. Sie sind kompakter als 7/8"-Systeme und ermöglichen eine höhere Packungsdichte. Gleichzeitig bieten sie mehr Flexibilität in der Anwendung als Standard-M12-Lösungen, müssen jedoch hinter M23-Steckverbindern zurückstehen, wenn es um Hochleistungsanwendungen geht.